Termine
Wir bieten in unserem Haus regelmäßig Einführungsschulungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zum Betreuungsrecht. Diese bestehen aus drei Modulen. Die nächsten Termine sind:
- Modul 1
Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechts
25.02.2019
16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
- Modul 2
Die Aufgabenkreise
11.03.2019
16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
- Modul 3
25.03.2019
Die praktische Arbeit
Vorträge
29.04.2019; 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Thema: Genehmigungspflichtige Aufgaben
Im Rahmen ihrer Aufgaben ihrer Tätigkeit haben ehrenamtliche BetreuerInnen eine Vielzahl von Aufgaben und müssen dabei unterschiedlichste Probleme lösen. Sie sind verpflichtet, in erster Linie nach Wohl und Willen des Betreuten zu handeln. In einigen Fällen jedoch ist eine Genehmigung des Betreuungsgerichts erforderlich. Gerade im Bereich der Gesundheitssorge und der Vermögenssorge, aber auch in den übrigen Aufgabenkreisen, gibt es einige Handlungen, die genehmigungspflichtig sind und ohne die Zustimmung des Gerichts mnicht vorgenommen werden dürfen. Dieser Vortrag möchte Ihnen einen Überblick hinsichtlich der häufigsten dieser Aufgaben, der formalen Anforderungen bei Antragstellung bei Gericht und der jeweiligen Aufgabenkreise verschaffen. Zudem wird auf Fristen und mögliche Kosten einiger Aufgaben im Rahmen der Genehmigungsverfahren eingegangen.
Ort: Region Hannover, Marktstr. 45, 30159 Hannover
Referentin: Janina Schuer, Rechtspflegerin am Amtsgericht Hannover
30.09.2019; 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Thema: Betreueraufgaben und Anforderungen des Gerichts
Ehrenamtliche BetreuerInnen haben es mit vielen Akteuren zu tun, so auch mit dem Betreuungsgericht. Dabei sehen sich die Ehrenamtlichen mit vielen Fragen konfrontiert. Gerade zu Beginn und am Ende einer Betreuung., aber auch zwischendurch im Tagesgeschäft. Wie hat ein Bericht auszusehen? Wie mache ich eine Betreuungsübergabe? Wann steht mir Aufwandsentschädigung zu? Wie wird diese beantragt? u.a.m.
Welche Hilfe bietet das Gericht an? Wo kann ich weitere Hilfen bekommen?
Ort: Region Hannover, Marktstr.45, 30159 Hannover
Referentin: Verena Klages, Rechtspflegerin am Amtsgericht Springe
Anmeldungen jeweils bei:
Anmeldung bei: Stefan Matschke
0511 - 590 920 42
Mitglied im: